Meldung vom: 17. Dezember 2020, 09:19 Uhr
Zum dritten Male wurde am Institut für Sportwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität dieser Tage der „Wolfgang-Gutewort-Preis übergeben. Preisträger ist diesmal PD Dr. Roy Müller vom Klinikum Bayreuth, der den Preis für seine Habilitationsschrift „Bipedale Lokomotion auf unebenem Untergrund“ erhielt.
Die Stiftungsidee wurde nach dem Tode des renommierten Jenaer Biomechanikers Prof. Dr. Wolfgang Gutewort geboren. Dafür wurde eigens von der Familie, Kolleginnen und Kollegen, ehemaligen Studentinnen und Studenten, Freunden und Bekannten von Wolfgang Gutewort (1927 -2012) eine Stiftung gegründet. Zweck der Stiftung ist die Förderung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, besonders in der Fachdisziplin Biomechanik durch die Vergabe eines Preises für besonders herausragende Arbeiten Nachwuchswissenschaftlern auf biomechanischem Gebiet.
Erster Preisträger war Stefan Hochstein (heute Uni Halle) und Zweiter Kay Leichsenring (Uni Braunschweig), beides inzwischen hochangesehene Wissenschaftler aus der Schule von Prof. Dr. Reinhard Blickhan (Uni Jena).
Roy Müller stammt aus Dobrareuth im Thüringer Vogtland. Als Jugendlicher war er Freizeitfußballer, der sich nach dem Abitur entschloss an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Lehramt für die Fächer Sport und Mathematik zu studieren. Hier traf er bei der Ausbildung mit Prof. Blickhan zusammen, der Müllers naturwissenschaftliche Karriere förderte und bei dem Müller nach Studienabschluss sich erfolgreich weiter qualifizierte.
Außer einem Geldbeitrag ist der Preis mit einer Medaille, einer Urkunde und einer Ehrentafel in der USV-Sporthalle ausgestattet. Unter Einhaltung aller Hygienevorschriften hat jetzt Roy Müller seine Ehrentafel selber anbringen können.
Dr. H. Kremer
Foto: Janett Paetz, PD Dr. Roy Müller bringt in Anwesenheit von Prof. Dr. Blickhan seine Ehrentafel an.