Prof. Dr. Astrid Zech leitet seit Oktober 2014 den Lehrstuhl für Bewegungswissenschaft und Trainingswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Nach ihrer abgeschlossenen Ausbildung zur Physiotherapeutin studierte sie von 1997 bis 2003 an der Universität Magdeburg Sportwissenschaft, Psychologie und Pädagogik. Ihre Promotion an der Universität Magdeburg zu den "Veränderungen von Muskelfunktionen nach operativer Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes" wurde unter anderem durch ein Graduiertenstipendium des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt und im Jahr 2007 erfolgreich verteidigt. Von 2007 bis 2010 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaft der Universität Erlangen-Nürnberg. Ab 2010 war sie als Juniorprofessorin am Institut für Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg tätig. Ihre Habilitation mit dem Thema "Sensomotorik und sportliches Training" wurde 2013 mit dem Habilitationspreis der Universität Erlangen-Nürnberg ausgezeichnet. Im Jahr 2014 nahm sie den Ruf auf eine W3-Professur an die Friedrich-Schiller-Universität Jena an.
Grundlagen der Trainingswissenschaft (Vorlesung)
Trainingswissenschaftliche Grundlagen des Fitness- und Gesundheitssports (Vorlesung)
Forschungsmethoden in der Trainingswissenschaft (Ringvorlesung)
Bewegungswissenschaft (Vorlesung)
Diagnostik in Training und Wettkampf (Seminar / Übung)
Sensomotorische Kontrolle über die Lebensspanne
Habituelle Laufmuster, Barfußlaufen
Sportverletzungen / Verletzungsprävention
Rehabilitation und Bewegungstherapie
Sport im Alter
Ehemalige Projekte