Forschungsschwerpunkte
Analyse von Sportmärkten
Einfluss von Digitalisierung auf den Sport
Data Analytics im Sportmanagement
Behavioral Sports Economics
Lehre
Angewandte Marktanalyse und -forschung im Sport
Management von Sportorganisationen I
Sportökonomische Forschungsmethoden
Werdegang
seit 05/2017 | wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Sportökonomie und Gesundheitsökonomie, Friedrich-Schiller-Universität Jena |
01/2014 - 09/2016 | Oettinger Rockets, Medien und Marketing, Gotha |
11/2014 - 06/2015 | wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Innovations- und Kreativmanagement, Bauhaus-Universität Weimar |
10/2013 - 12/2016 | Masterstudium an der Bauhaus-Universität Weimar, Fachrichtung: Medienmanagement |
07/2012 - 08/2013 | ETB Wohnbau Baskets, Pressesprecher und Marketing, Essen |
02/2011 - 07/2011 | Auslandssemester an der Stenden University Leeuwarden (NL), Fachrichtung: Media and Entertainment Management |
10/2009 - 09/2013 | Bachelorstudium an der HS Magdeburg-Stendal, Fachrichtung: Medienmanagement |
Publikationen
Aufsätze in referierten Periodika:
Berger, T., Daumann ,F. & Kuchinke, B. (2019). Wettbewerbsvorteile in der NBA mithilfe von Data Analytics?. Sciamus - Sport und Management, Jg. 2019, Nr. 2, S. 44-63.
Forschungsreport:
Berger, T. & Daumann, F. (2019). Forschungsreport - Wettereffekte als Einflussfaktor auf Teamperformance im Fußball. Sciamus - Sport und Management, Jg. 2019, Nr. 1, S. 54-68
Vorträge:
Spinfortech 2018 in München - Arbeitskreis Sports Analytics - "Generating Competitive Advantages in the NBA using Data Analytics"
Sports, Data, & Journalism - Conference 2018 in Zürich - "Generating Competitive Advantages in the NBA using Data Analytics"
Herausgeberschaften:
Daumann, F., Breuer, M. & Berger, T. (2019). Sonderausgabe zur 23. Jahrestagung des Arbeitskreises Sportökonomie 2019, Themenheft der Sciamus - Sport und Management. (Zugriff unter: www.sport-und-management.de)